Unser 7. Kompetenzprojekt in der Bauzulieferindustrie „Servicekonzepte 202x.“, war wieder ein großer Erfolg. Spannende Diskussionen, interessante Learnings – und wir können mit Stolz sagen, dass Teilnehmer auf Basis der Ergebnisse konkrete Maßnahmen initiiert haben.
Was machen wir zum Thema des 8. Kompetenzprojektes in der Bauzulieferindustrie?
Wir laden Sie wieder ein, an der Themenauswahl mitzuwirken. Bis zum 24. Juli 2020 können Sie über den nachfolgenden Link die für Sie relevanten Themen priorisieren. Die Themenvorschläge sind das Ergebnis unserer Gespräche mit Eigentümern, Geschäftsführern und Managern in der Bauzulieferindustrie in den letzten Wochen. Sie finden auch den Freiraum, selbst ein neues Thema einzubringen. Die Dauer der Themenpriorisierung liegt bei wenigen Minuten.
Hier geht es zu unserer Online Umfrage “Gemeinsame Themensuche: 8. KEYLENS Kompetenzprojekt Bauzulieferindustrie”:
Folgende Themen stehen dabei zur Auswahl:
2. Plattformen, sei es zur Leadgenerierung, Abverkauf, Wissensvermittlung oder zur Besetzung von Kundenzugängen werden die Bauzulieferindustrie nachhaltig verändern: Wie müssen die Herstellerunternehmen darauf reagieren, um diese Chance zu nutzen?
3. Verpasst die Bauzulieferindustrie mit der Nutzung von Daten den Anschluss im Vergleich zu anderen Industrien? Wie können Markt-, Kunden- und IoT-Daten erfolgreich eingesetzt werden? Welche Anwendungsfelder gibt es? Welche neuen Geschäftsmodelle ergeben sich daraus? Welche Skills sind dafür erforderlich?
4. COVID-19 verstärkt den Trend zu mehr Nachhaltigkeit und Wohngesundheit. Sind die etablierten Hersteller der Bauzulieferindustrie darauf vorbereitet, dieses Bedürfnis zu befriedigen? Wie können sie hiervon profitieren?
5. Endkundenstrategie: Was sind die Erfolgsfaktoren in der Bauzulieferindustrie für eine nachhaltige Endkundenstrategie? Wie sich als Marke positionieren, Customer Journeys aufbauen, dem Großhandel nicht die Möglichkeit geben, Schnittstellen zu besetzen, eine Antwort auf Eigenmarken haben etc.?
6. Die Verarbeiter als verlängerter Arm der Hersteller: Wie kann die Beratungs- und Vermarktungskompetenz bei den Verarbeitern gesteigert werden?
7. Betreiber und Eigentümer – bisher vernachlässigte Zielgruppen für neue After-Sales-Geschäftsmodelle als die neuen Shooting Stars?
Haben Sie Fragen, Interesse an einer Teilnahme am Kompetenzprojekt oder einem unverbindlichen Erfahrungsaustausch? Dann melden Sie sich gerne direkt bei uns.
KEYLENS gibt es, um Unternehmen durch mehr Marktorientierung erfolgreicher zu machen. Unser Ansatz dazu: Customer Centricity. Wir sind eine Strategieberatung mit der Bauzulieferindustrie, d. h. der Bauindustrie mit Bauhauptgewerbe und Baunebengewerbe, als einem von 5 Branchenschwerpunkten. Als Strategie-/ Unternehmensberatung beraten wir Hersteller, Großhändler, Fachhändler und DIY-Ketten “end to end” bei folgenden Themen: Wachstumsstrategie, Kundenzentrierung und Kundenmanagement, Customer Experience Management, Marketingstrategie, Vertriebsstrategie sowie Digitale Transformation.